Strategien und spannende Themen rund um die digitale Arbeitswelt!
Nach dem Start unseres Formats „WISSEN MACHT ZUKUNFT – mach dich fit für den Wandel“ im Mai geht es nun im Juli weiter mit dem Thema Digital Kreativ.
Das erwartet Sie
Erfahren Sie, wie Sie kreative Methoden wie Design Thinking gezielt einsetzen können, um Probleme durch gezielte Analyse besser zu verstehen und davon ausgehend überzeugende Lösungen zu entwickeln. Lernen Sie ausgewählte Methoden kennen und erfahren Sie, wie Sie kreative Prozesse in Ihrem Unternehmen etablieren können.
Termine
Digital Kreativ bildet den dritten WISSEN MACHT ZUKUNFT-Themenkomplex. Es sind folgende drei Termine geplant:
- 13. Juli: Die Magie des Verstehens – Kreative Methoden, um Probleme zu durchdringen (mit Miriam Amberg): Zu Beginn der Vortragsreihe lernen Sie eine Auswahl an Kreativmethoden kennen, die Sie bei der Problemanalyse unterstützen. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Methoden und erfahren, wie Sie diese einsetzen können, um Probleme besser zu verstehen. Denn wenn Sie das konkrete Problem kennen, dann finden Sie schneller eine passende Lösung. zur Anmeldung
- 20. Juli: Von Fragezeichen zu Lösungen – Mit ungewöhnlichen Ansätzen zu innovativen Ideen kommen (mit Ursula Pähler): Im zweiten Kurzvortrag sehen Sie, wie Sie Ihre Kreativität entfesseln und innovative Ideen entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Team um die Ecke denken und unkonventionelle Lösungen generieren können. zur Anmeldung
- 27. Juli: How to: Wie auch Ihr Team von Design Thinking profitiert (mit Marianne Weinhold): Abschließend erfahren Sie, wie Sie Design Thinking erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Sie erhalten Tipps, wie Sie kreative Prozesse als Teil der Unternehmenskultur etablieren, die Zusammenarbeit fördern und Ihr Team befähigen, innovative Lösungen zu entwickeln. zur Anmeldung
Das Format „WISSEN MACHT ZUKUNFT“ findet donnerstags, 12:00 bis 12:25 Uhr statt, die Themen wechseln und beleuchten verschiedene Bereiche der Digitalisierung.
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben teilweise nur einen begrenzten Zugang zu KI-basierten Technologien und können den digitalen Wandel nicht immer mit eigenen Ressourcen stemmen. Hinzu kommt, dass die Umsetzung derartiger Projekte mit Herausforderungen verknüpft und Fragen aufwerfen kann. Gleichzeitig gewinnt dieser Themenbereich zunehmend an Relevanz. Dementsprechend sind auch KMU darauf angewiesen, sich fortschreitend weiterzuentwickeln, um mit großen Branchenriesen mitzuhalten.
Das Zukunftszentrum Süd unterstützt daher auch Ihr Unternehmen bei der digitalen Transformation – mithilfe eines vielseitigen Beratungs-, Weiterbildungs- und Vernetzungsangebots. Ergreifen Sie die Chance und nehmen Sie an unserem neuen Weiterbildungsformat teil, das Ihnen und Ihrem Unternehmen erste Schritte zum erfolgreichen Einsatz von KI ermöglicht.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich über folgende Links an:
- 13. Juli: zur Anmeldung
- 20. Juli: zur Anmeldung
- 27. Juli: zur Anmeldung