Digitalisierung und KI gehören sicher zu den Schlagwörtern, die – insbesondere wenn der Blick in die Zukunft gerichtet ist – häufig verwendet werden. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Unser Online-Seminar „Digitalisierung und KI“ dient als Einstieg ins Thema und bietet einen fundierten Einblick in die Welt der digitalen Transformation und künstlichen Intelligenz.
Das dreistündige Programm ist in zwei Workshops (jeweils 90 Minuten) unterteilt, die Ihnen helfen, sich in einer ständig wandelnden Welt zu orientieren und neue Technologien nutzbar zu machen. Erwerben Sie wertvolles Wissen über die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung und entdecken Sie Anwendungsmöglichkeiten für Ihren (beruflichen) Alltag!
Termine:
- 🗓️ 15. September 10:00 – 11:30 Uhr „Orientierung im Buzzword-Dschungel finden“
- 🗓️ 29. September 10:00 – 11:30 Uhr „Neue Technologien als Chance verstehen“
Der Auftaktworkshop am 15.09. sensibilisiert Sie für die Bedeutung der digitalen Transformation und künstlichen Intelligenz im Jahr 2023. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Tools und Technologien im Zusammenhang mit der digitalen Transformation sowie eine Einführung in die Stufen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft. Hierfür nutzen wir u.a. ein interaktives KI-Wissensgame mit anschließender Diskussion.
Im zweiten Workshop erkunden Sie im KI-Periodensystem verschiedene Verarbeitungskanäle und erfahren, welche davon für Ihre individuellen Bedürfnisse relevant sind. Zudem betrachten wir gemeinsam verschiedene Digitalisierungsthesen und diskutieren anschließend über deren Auswirkungen und Chancen. Lernen Sie durch ein praktisches Anwendungsbeispiel, wie Sie Open-Source-Programme ohne großen Aufwand in Ihrem (Berufs-)Alltag nutzen können. Zuletzt geben wir Ihnen einen Ausblick auf mögliche Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Wege zur Vertiefung des erworbenen Wissens.
Anmeldung
Melden Sie sich hier an: Link