Lernangebot

Maschinelles Lernen für Alle

Wenn wir heutzutage von Künstlicher Intelligenz sprechen, beziehen wir uns dabei meist auf das Maschinelle Lernen (engl. Machine Learning). Hier verwenden wir Software, die die Zusammenhänge in einer Datenbasis erlernt und nachahmen kann. Daraus ergeben sich unterschiedlichste Anwendungsszenarien, wie etwa die Klassifikation von Bildern.


Das Lernangebot „Maschinelles Lernen für Alle“ stellt einen breiten Einblick in das Themengebiet dar. Es richtet sich an alle Berufstätige, die bisher noch nichts vom Thema erfahren haben und diejenige, die bereits die eine oder andere Information dazu erhalten haben. Nach Absolvierung des Seminars sind die Teilnehmenden (TN) in der Lage, sich selbst mit erfahrenen Anwendern des Machine Learning zu unterhalten.

Lernziele

Mit diesem iQK verstehen die TN die Funktionsweisen des Maschinellen Lernens und können so selbst mit erfahrenen Anwendern mitreden. Sie sind sich bewusst, welche Auswirkungen das Maschinelle Lernen auf die reale Welt hat, wie etwa warum Machine Learning Algorithmen halluzinieren und wie damit umgegangen werden soll. Die TN können die Phasen planen, die bei der Entwicklung eines entsprechenden Algorithmus zu berücksichtigen sind und haben Erfahrung im Training dieser Algorithmen.

Zielgruppe

Dieses iQK zielt auf alle Berufsfelder und Branchen ab, um das Thema Machine Learning allen Berufstätigen zugänglich zu machen.

Voraussetzungen & Vorwissen

Das Niveau in den iQK-Unterlagen setzt eine sekundäre Schulbildung voraus. Obwohl das Machine Learning aus der Statistik entstanden ist und wesentlich mathematisch beschrieben wird, enthält das iQK nur wenige und einfach verständliche Formeln und bedient sich hauptsächlich visueller Erklärungen.

Das Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg.

Ablauf

Drei Lerneinheiten à 90 Minuten.

Organisatorisches

Die Teilnahme ist dank Förderung kostenfrei. Um die kostenfreue Durchführung zu gewährleisten, benötigen wir von Ihrem Unternehmen eine Deminismis-Erklärung, eine KMU-Selbsterklärung und Daten der teilnehmenden Person(en).

SPRECHEN SIE
MIT UNS

Unser Zukunftszentrum eröffnet Perspektiven und gibt Impulse, ein Ort der Innovation genau für Sie.
Sie haben Interesse?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Gegebenenfalls leiten wir Ihre Angaben an die Projektpartner weiter.