Lernangebot
Office Management effizient –
Praxis-Workshop KI in Assistenzberufen
Assistenz- oder Bürokräfte sind in kleinen oder mittleren Unternehmen oft in alle Abteilungen vernetzt und haben Einblicke in viele Bereiche. Bei neuen technologischen Entwicklungen und Entscheidungen oder bei Weiterbildungen werden sie aber häufig nicht mitgedacht.
In dieser Qualifizierung klären wir die grundlegenden Möglichkeiten von KI, zeigen praktische Beispiele (bspw. in Kommunikation oder Dokumentenmanagement) speziell im Assistenzkontext und analysieren gemeinsam die spezifischen Bedarfe der Teilnehmenden in Ihrem Unternehmen.
Lernziele
Theoretisches Wissen sowie praktische Übungen helfen dabei, Ängste abzubauen, konkrete Anwendungsfälle zu erkennen und Assistenzkräfte in Ihrer Rolle zu stärken.
Die Teilnehmenden haben eine Vorstellung davon, was Künstliche Intelligenz ist, wie sie funktioniert und welche Anwendungsbereiche es gibt und reflektieren die Umsetzung von KI-Lösungen im eigenen Unternehmen.
Sie lernen Konzept und Methoden des Prompting kennen und wenden diese selbst mittels Chatbots an. Sie lernen ebenfalls verschiedene Möglichkeiten der Arbeit mit Dokumenten innerhalb von KI-Chatbots kennen und testen die Bildgenerierung mittels KI
Zielgruppe
Assistenz- oder Bürokräfte unterschiedlicher Unternehmen – gemischte Gruppe. Auch Mitarbeitende aus größeren Unternehmen können teilnehmen.
Die Gruppengröße sollte dabei zwischen 8-25 Personen liegen.
Voraussetzungen & Vorwissen
Es wird kein Vorwissen benötigt.
Optional wurden von allen Teilnehmenden vorher vereinbarte E-Learnings des ZuZ durchgeführt (Zum Beispiel Digitalisierung & KI). Anschlussfähig sind vor allem weitere Qualifizierungen für andere Mitarbeitende in den Unternehmen oder eine individuelle vertiefte Beratung.
Das Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg.
Ablauf
Dauer 3-6h. Der Workshop kann sowohl Online als auch vor Ort durchgeführt werden.
Organisatorisches
Die Teilnahme ist dank Förderung kostenfrei. Um die kostenfreue Durchführung zu gewährleisten, benötigen wir von Ihrem Unternehmen eine Deminismis-Erklärung, eine KMU-Selbsterklärung und Daten der teilnehmenden Person(en).
SPRECHEN SIE
MIT UNS
Unser Zukunftszentrum eröffnet Perspektiven und gibt Impulse, ein Ort der Innovation genau für Sie.
Sie haben Interesse?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Gegebenenfalls leiten wir Ihre Angaben an die Projektpartner weiter.