Unternehmen
im Blick
Wir haben über 100 Gespräche mit Unternehmen und Netzwerkpartner*innen geführt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse zu den Herausforderungen und Wünschen an Weiterbildungsmaßnahmen haben wir genutzt, um ein praxisnahes Lernangebot zu schaffen.
Weiterbildung wirkt
"Eine Investition in Bildung bringt immer noch die besten Zinsen."
Benjamin Franklin
Unsere kostenfreien Lernangebote unterstützen Sie dabei, wertvolles Wissen über zentrale Themenbereiche der Digitalisierung aufzubauen und das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen.
Die Lernangebote des Zukunftszentrum Süd fördern die Personalentwicklung und motivieren Ihre Beschäftigten, sich neue Kompetenzen anzueignen und ihr Know-How zu erweitern.
Lernangebote
Der Workshop „Digitalisierung und KI“ ist darauf ausgelegt, Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation vorzubereiten. Im Fokus stehen die Themen Digitalisierung, Automatisierung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI).
Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, weit verbreitete Irrtümer aufzuklären und die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen zu legen.
Künstliche Intelligenz kann sehr wertvoll für Unternehmen sein – wenn sie in die Gesamtstrategie passt und Vorteile für die Mitarbeitenden mit sich bringt. Deswegen sollte die Einführung eines KI-Tools immer strategisch geplant werden. In diesem Workshop lernen Teilnehmende die Bausteine einer KI-Strategie anhand des KI-Canvas kennen.
Agiles Arbeiten steht für Flexibilität, schnelle Anpassungsfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung in Projekten und in der Teamarbeit.
Erleben Sie in unserem Online-Workshop mit Selbstlernphase eine praxisorientierte Einführung in agiles Arbeiten, die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zugeschnitten ist. Lernen Sie, welche Methoden es gibt und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Das Lernangebot „Maschinelles Lernen für Alle“ stellt einen breiten Einblick in das Themengebiet dar. Es richtet sich an alle Berufstätige, die bisher noch nichts vom Thema erfahren haben und diejenige, die bereits die eine oder andere Information dazu erhalten haben. Nach Absolvierung des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, sich selbst mit erfahrenen Anwendern des Machine Learning zu unterhalten.
Assistenz- oder Bürokräfte sind in kleinen oder mittleren Unternehmen oft in alle Abteilungen vernetzt und haben Einblicke in viele Bereiche. Bei neuen technologischen Entwicklungen und Entscheidungen oder bei Weiterbildungen werden sie aber häufig nicht mitgedacht.
In dieser Qualifizierung klären wir die grundlegenden Möglichkeiten von KI, zeigen praktische Beispiele (bspw. in Kommunikation oder Dokumentenmanagement) speziell im Assistenzkontext und analysieren gemeinsam die spezifischen Bedarfe der Teilnehmenden in Ihrem Unternehmen.
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen verspricht revolutionäre Veränderungen in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter rekrutieren, verwalten und entwickeln. Obwohl KI als ein mächtiges Werkzeug gilt, gibt es Bedenken darüber, ob es sich dabei nur um einen Hype handelt oder ob diese Technologien tatsächlich wertvolle Hilfen bieten.
Dieser Online-Workshop zielt darauf ab, Licht in dieses Spannungsfeld zu bringen und praxisorientierte Ansätze für die Implementierung von KI im Personalbereich zu vermitteln.
Besonders Menschen mit Behinderungen bleiben bei der fortschreitenden Digitalisierung allerdings oft auf der Strecke, da Design und Funktionalität nicht immer mit Barrierefreiheit gleichzusetzen ist.
Im Rahmen dieser Qualifizierung sollen daher vor allem die durch die fortschreitende Digitalisierung veränderten Arbeitsbedingungen im Vordergrund stehen und für diese Veränderungen und damit einhergehende Hürden sensibilisiert werden.
SPRECHEN SIE
MIT UNS
Unser Zukunftszentrum eröffnet Perspektiven und gibt Impulse, ein Ort der Innovation genau für Sie.
Sie haben Interesse?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Gegebenenfalls leiten wir Ihre Angaben an die Projektpartner weiter.