Die Vortragsreihe „Impuls vor 8“, die letztes Jahr erfolgreich startete, wird fortgeführt: jeden Donnerstag, 7:30 – 7:55 Uhr warten neue spannende Themen auf Sie!
Die Digitalisierung bringt verschiedene Veränderungen und Entwicklungen mit sich, die sich ganz direkt oder indirekt auf Arbeitsprozesse und -bedingungen auswirkten: Zum Beispiel wandelt sich die (Projekt-)Arbeit zunehmend in Richtung agiles Arbeiten. Doch derartige Neuerungen können auch Fragen aufwerfen, beispielsweise nach geeigneten Arbeitsstrategien.
Der Impuls vor 8 soll diese Fragen zu beantworten und dabei Inspiration, Strategien und Tipps rund um die digitale Arbeitswelt direkt zu Ihnen bringen. Bekanntermaßen ist der Arbeitsalltag oft turbulent und hektisch, deshalb ist das Format kurz und knackig gehalten. Und im Anschluss an den Impuls können Sie sich inspiriert Ihren Aufgaben widmen!
Themen
Im letzten Jahr wurden unterschiedliche Fragestellungen aufgegriffen, beispielsweise konnten Sie Neues über Technologien Künstlicher Intelligenz und deren erfolgreichen Einsatz im Unternehmen lernen. Außerdem widmeten sich die Vorträge auch Aspekten gesunden (digitalen) Arbeitens, zum Beispiel Mono- und Multitasking und der Vermeidung von (digitalem) Stress.
An diese Themenauswahl knüpfen die kommenden Impulse an. So werden unter anderem Führungskultur in virtuellen Teams und in Zeiten zunehmender Digitalisierung sowie Digitalisierungs- und Kommunikationsstrategien unter die Lupe genommen. Da in dieser Förderphase auch das Thema Nachhaltigkeit eine besondere Rolle spielt, sind bereits zwei Vorträge dazu geplant: Informieren Sie sich über Ziele für nachhaltige Entwicklung und deren Bedeutung im Hinblick auf das (digitale) Arbeiten.
Diese Impulsvorträge warten auf Sie:
Donnerstag, 02.02.2023, 7:30 Uhr: Retrofit – Idealer Start in die digitale Transformation
Donnerstag, 09.02.2023, 7:30 Uhr: Die Mischung macht’s – Vorteile interdisziplinärer Teams
Donnerstag, 16.02.2023, 7:30 Uhr: „So nah und doch so fern“ – virtuelle Teams führen
Donnerstag, 23.02.2023, 7:30 Uhr: Mit empathischer Kommunikation Transformationsprozesse fördern
Donnerstag, 02.03.2023, 7:30 Uhr: Führung in der digitalen Welt
Donnerstag, 09.03.2023, 7:30 Uhr: Nachhaltigkeit – Wo wollen wir hin und was gehört dazu? Ziele für nachhaltige Entwicklung
Donnerstag, 16.03.2023, 7:30 Uhr: Zusammenarbeit mit Start-Ups
Donnerstag, 23.03.2023, 7:30 Uhr: Digitalisierung auf kleiner Flamme: Digitalisierungsstrategien für KMU
Donnerstag, 30.03.2023, 7:30 Uhr: „Sind wir nicht alle Analphabeten?“ – Warum Bildung und lebenslanges Lernen etwas mit Nachhaltigkeit zu tun haben
Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie hier: https://zukunftszentrum-sued.de/impuls-vor-8/
Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie können sich per E-Mail anmelden: kontakt@zukunftszentrum-sued.de
Oder nutzen Sie direkt folgende Zugangsdaten:
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Besprechungs-ID: 394 782 222 762
Passcode: 96mwKo
Teams herunterladen | Im Web beitreten
Wir freuen uns auf bekannte und neue Zuhörende.
Lassen Sie sich inspirieren!