🧪 📖 IIP-Ecosphere
IIP-Ecosphere lädt Teilnehmende ein, ein neuartiges KI-Ökosystem mitzugestalten, das Industrie, Dienstleister, Verbände und Forschung vernetzt. Gemeinsam soll die nächste Ebene der intelligenten Produktion erreicht werden: ein Innovationssprung im Bereich der Selbstoptimierung in der Produktion. Dabei werden produzierende Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz mit vielfältigen Angeboten unterstützt. Im Intelligent Industrial Production-Lösungskatalog (IPP-Lösungskatalog) finden und veröffentlichen […]
🧪 KI-Produktionsnetzwerk Augsburg
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg ist ein Verbund der Universität Augsburg mit dem Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV sowie dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Ziel ist eine gemeinsame Erforschung KI-basierter Produktionstechnologien an der Schnittstelle zwischen Werkstoffen, Fertigungstechnologien und datenbasierter Modellierung. Die Vision des KI-Produktionsnetzwerks ist eine hochmodulare werkstoffoptimierte Produktion. […]
🧪 📖 Projekt KIx der Technischen Akademie Schwäbisch Gmünd
Ziel des Projekts Künstliche Intelligenz KIx der technischen Akademie (Schwäbisch Gmünd) ist es, ein niederschwelliges Angebot für Anlernkräfte, Facharbeiter, Angestellte und Mitarbeitende der unteren Führungsebenen zu entwickeln und umzusetzen, das diesen die Angst vor modernen Technologien nimmt. Projekt KIx
🤝 🧪 📖 KI-LAB REGION STUTTGART
Das KI-LAB unterstützt KMU sowie Start-ups der Region Stuttgart bei KI-Vorhaben und Pilotprojekten durch Sensibilisierung, Qualifizierung und Begleitung. Unter anderem bietet es ein eigenes Kreativlabor zur Ideenentwicklung. KI-Lab Region Stuttgart
💠 🤝 🧪 📖 Digitalisierungszentrum (DigiZ) Ostwürttemberg
Das Digitalzentrum (DigiZ) ist eine zentrale Anlaufstelle in Ostwürttemberg zum Thema Digitalisierung. Es vernetzt Unternehmen mit Experten und Multiplikatoren aus der Digitalisierungsbranche und Start-up Szene, bietet Unterstützung bei der Konzeptentwicklung, berät bei der Beantragung von Fördermitteln und führt Informationsveranstaltungen und Workshops im Themenfeld Digitalisierung durch. DigiZ
💠 🧪 📖 fortiss Mittelstand
Das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services (fortiss) begleiten KMU auf dem Weg der digitalen Transformation. Unternehmen erhalten Informationen und Lernangebote zu aktuellen Entwicklungen bei Softwaretechnik und auf dem Gebiet der KI sowie Unterstützungsangebote beim Prototyping und bei der Implementierung von Softwarelösungen. fortiss Mittelstand
🧪 Future Work Lab (Innovationslabor für Arbeit, Mensch und Technik)
Das Future Work Lab ist angesiedelt auf Forschungscampus in Stuttgart-Vaihingen und bietet ein Democenter, eine Lernwelt und ein Ideenlabor; auch ein virtueller Besuch ist möglich. Futureworklab besuchen
🧪 DIZ | Digitales Innovationszentrum BW
Das DIZ unterstützt KMU durch spezifische Angebote in ihrem Digitalisierungsbestreben. Es bietet Unternehmen Beratung und Vernetzung sowie Infoveranstaltungen und Workshops. Digitales Innovationszentrum BW besuchen
💠 🤝 🧪 📖 Mittelstand-Digital-Zentren und Mittelstand 4.0 Kompetenzzentren im Netzwerk Mittelstand-Digital
Die Mittelstand-Digital-Zentren bieten an 26 Standorte mit 130 Anlaufstellen u.a. in Augsburg (mit München, Nürnberg, Regensburg, Mittelstand 4.0-Mobil) und Stuttgart (mit Karlsruhe) Information, Sensibilisierung und Qualifikation für KMU und Handwerksbetriebe (Praxisbeispiele, Demonstratoren, Informationsveranstaltungen, Vernetzung) Mittelstand-Digital-Zentren besuchen