Wir nehmen Sie mit zu den spannendsten Themen rund um digitale Technologien und Künstliche Intelligenz. Regelmäßig teilen wir hier Beiträge zu interessanten Neuigkeiten aus der digitalen Welt, wegweisenden Innovationen und wissenswerten Entwicklungen mit Ihnen.
In diesem angeleiteten Workshop sammeln Sie Erfahrungen mit generativen KI-Systemen, u.a. mit ChatGPT als Übungsbeispiel. Sie erfahren, wie KI-Systeme lernen, Muster erkennen und menschen-ähnliche Antworten
Digitaler Wandel gelingt vor allem im Teamwork. Deshalb widmen wir uns im Workshop „TeamBildung“ der Erforschung von Stärken, Potentialen und Zielen aller Mitarbeitenden eines Unternehmen,
Der Wandel der Arbeitswelt stellt neue Anforderungen an Beschäftigte z. B. mit Blick auf Flexibilisierung der Arbeit, zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten und Verdichtung der Aufgaben.
Die Entscheidung für ein Digitalisierungs- oder KI-Projekt ist gefallen, doch wie geht es weiter? Die richtige Vorgehensweise entscheidet bereits beim Start über den Erfolg Ihres
Das Projekt „Zukunftszentrum Süd“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) sowie anteilig durch die jeweiligen Landesministerien für Wirtschaft in Bayern und Baden-Württemberg gefördert.
Projektpartner sind: