Wir nehmen Sie mit zu den spannendsten Themen rund um digitale Technologien und Künstliche Intelligenz. Regelmäßig teilen wir hier Beiträge zu interessanten Neuigkeiten aus der digitalen Welt, wegweisenden Innovationen und wissenswerten Entwicklungen mit Ihnen.
KMUs aller Branchen aufgepasst! Das Zukunftszentrums Süd bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Altötting einen Beratungstag zum Thema Digitalisierung und KI für alle interessierten Unternehmen
KMUs aller Branchen aufgepasst! Das Zukunftszentrums Süd bietet in Kooperation mit dem Landkreis Haßberge einen aktuellen Beratungstag zum Thema Digitalisierung und KI für alle interessierten
KMUs aller Branchen aufgepasst! Das Zukunftszentrums Süd bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Cham einen aktuellen Beratungstag zum Thema Digitalisierung und KI für alle interessierten
Wir führen unser KI-Unternehmensplanspiel wieder unternehmensübergreifend durch! Sichern Sie sich gleich Ihren Platz. Das KI-Planspiel führt an das Thema Künstliche Intelligenz heran. Dabei werden
Was wissen Sie über maschinelles Lernen? Es bezeichnet einen Teilbereich der künstlichen Intelligenz, wobei der Schwerpunkt auf dem Trainieren von Computern liegt. Denn eine KI
KMUs aller Branchen aufgepasst! Das Zukunftszentrums Süd bietet in Kooperation mit dem Landratsamt Nürnberger Land aktuellen Beratungstag zum Thema Digitalisierung und KI für alle interessierten
KMUs aller Branchen aufgepasst! Das Zukunftszentrums Süd bietet in Kooperation mit dem Landratsamt Fürth aktuellen Beratungstag zum Thema Digitalisierung und KI für alle interessierten Unternehmen
Inspiration, Strategien und Tipps rund um die digitale Arbeitswelt! Ab 18.01.2023 geht es weiter: donnerstags von 12:00 bis 12:25 Uhr via Microsoft Teams Meeting
Das Projekt „Zukunftszentrum Süd“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) sowie anteilig durch die jeweiligen Landesministerien für Wirtschaft in Bayern und Baden-Württemberg gefördert.
Projektpartner sind: