In den letzten Wochen durften wir unser Motto „Fortschritt Gemeinsam Gestalten.“ in verschiedensten Veranstaltungen praktisch werden lassen – gemeinsam als Team des Zukunftszentrums Süd, gemeinsam mit anderen Zukunftszentren und gemeinsam mit Unternehmen. Hier sind ein paar Eindrücke:
Beratungstag in Regensburg am 05.11.2024
In Regensburg nutzten mehrere Unternehmen die Möglichkeit, sich bei einem Beratungstag mit Beraterinnen und Beratern der Projekte Zukunftszentrum Süd und DInO (Digital Innovation Hub Ostbayern) in Erstgesprächen auszutauschen. Dabei konnten die Teilnehmenden ihre Themen besprechen, vom papierlosen Büro bis hin zur KI.
Regionalveranstaltung in Cham am 06.11.2024
Mit dem Thema „Digitalisierung und KI als Helfer“ hat die Technische Hochschule Deggendorf zu einer Regionalveranstaltung eingeladen. Unternehmen hatten die Chance, Einblicke in Digitalisierungspotentiale zu erhalten. In einer Vortragsreihe wurden verschiedene Digitalisierungsthemen besprochen, die schon jetzt für kleine und mittlere Unternehmen von Relevanz sind.
Jahrestagung der Zukunftszentren am 19.11.2024 in Berlin
Zukunftszentren gibt es in ganz Deutschland. Einmal im Jahr treffen wir uns zu einer Jahrestagung, um uns mit Kolleg*innen, Unternehmer*innen und Expert*innen auszutauschen und zu vernetzen. Das Thema „Die Zukunft der Arbeit gestalten: Partizipative Einführung von KI in KMU“ entdeckten wir in Keynotes, Workshops und in den Gesprächen zwischen den Programmpunkten. Unser Take-Away: die Zukunft der Arbeit gestalten wir gemeinsam und nicht allein!
Verbundtreffen des Zukunftszentrums Süd vom 25.-27.11.2024 in Augsburg
Teambuilding, Brainstormen, Weiterentwicklung, Reflexion – bei unserem Verbundtreffen konnten wir das endlich wieder gemeinsam vor Ort tun. Bei einem Team, das sich über zwei Bundesländer verteilt, sind die Präsenztreffen zwar selten, aber umso wertvoller. In der Zeit zwischen den geplanten Programmpunkten konnten wir uns besser kennenlernen und auch feststellen, wie sehr ein nächtlicher Feueralarm im Hotel ein Team zusammenschweißen kann.
KI-Night am 14.11.2024 in Reutlingen
Rémi Denoix (Berater Unternehmenskunden Zukunftszentrum Süd beim Bildungswerk der Baden-Württemberg Wirtschaft e.V.) hat bei der KI-Night in Reutlingen einen Impuls-Vortrag zur „Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen mit KI – Möglichkeiten und Beispiele“ gehalten und eine ganze Reihe von KI-Anwendungen vorgestellt, die dabei unterstützen, Anlagen in der Produktion zu überwachen.
KI-ckstart am 19. und 20.11.2024 in Stuttgart
Kirstin Heinl und Rémi Denoix (Berater*innen Unternehmenskunden Zukunftszentrum Süd beim Bildungswerk der Baden-Württemberg Wirtschaft e.V) waren „on stage 1″ beim KI-ckstart in Baden-Württemberg am 19. und 20. Oktober in den Wagenhallen in Stuttgart.
Veranstaltung bei KI-Studios/Fraunhofer Institut am 28.11.2024 in Stuttgart
Beraterin Kirstin Heinl und Berater Rémi Denoix stellten bei den KI-Studios in Stuttgart das Portfolio des Zukunftszentrums Süd vor. In einem Workshop lernten die Teilnehmenden mehr über den KI-Canvas aus unserer Beratung und durften bei Lego Serious Play selbst kreativ werden.
KI-Planspiel am 02.12.2024 in Nürnberg
Beim KI-Planspiel des Zukunftszentrum Süd am f-bb in Nürnberg haben 16 Teilnehmende aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen erfahren, wie Künstliche Intelligenz (KI) strategisch eingeführt werden kann. In einer Simulation wurde die Implementierung einer ersten KI-Anwendung in einem fiktiven Unternehmen durchgespielt und dabei ganzheitliche Lösungen erarbeitet. Die Erfahrungen können direkt auf das eigene Unternehmen übertragen werden – ein großartiger Austausch!