Navigation durch die Krise: Auf Sicht fahren oder Kurs auf Wandel nehmen?

Selbst mit kleinen Veränderungen den Transformationsprozess jetzt anstoßen Zugegeben: Die wirtschaftlichen Aussichten sind momentan sehr trüb. Lieferengpässe machen vielen Unternehmen zu schaffen, Fachkräfte fehlen und die Energiekrise verursacht tiefe Sorgenfalten. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen kommen derzeit an ihre Grenzen und sehen ihre Existenz bedroht. Fragen, die sich viele Verantwortliche in Unternehmen aktuell stellen, […]
Welchen Beitrag können VR und AR für den Klimaschutz leisten?

Mit Corona wurde alles anders. Was einst unmöglich schien, war plötzlich Realität. Wir waren nach langer Zeit (zum Glück!) dazu gezwungen worden unsere eingefahrenen Gewohnheiten endlich zu ändern und begegneten unseren Mitmenschen auf einmal in Videokonferenzen statt bspw. in Büroräumen. Ein positiver Nebeneffekt: Automatisch waren weniger Autos und Flugzeuge unterwegs, was zu einem geringeren CO2-Ausstoß […]
01.12.2022 | 14 – 18.30 Uhr | „Fortschritt Gemeinsam Gestalten – KMU im digitalen Wandel“
Online-Veranstaltung | Einladung und Anmeldung Das Zukunftszentrums Süd lädt am Donnerstag, 01. Dezember 2022 von 14:00-18:30 Uhr herzlich ein zur Online-Veranstaltung „Fortschritt Gemeinsam Gestalten – Kleine und mittelständische Unternehmen im digitalen Wandel“ Die Digitalisierung und der damit verbundene Wandel der Arbeitswelt stellen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen sie […]
21.10.2022 | 10.30 bis 11.30 Uhr | WueWW „Hirngerecht und adaptiv lernen“
Online-Veranstaltung Warum können wir Erlerntes häufig nicht langfristig speichern? Warum empfinden wir Lernen oft als anstrengend und eintönig? Um jahrzehntelang eingefahrene Lernmuster aufzubrechen, kann Gamification einer der Lösungsansätze sein. Florian Ziegler, Berater beim Zukunftszentrum Süd, befasst sich in seinem virtuellen Vortrag im Rahmen der Würzburg Web Week mit neuen, hirngerechten Möglichkeiten des Lernens. Dabei hinterfragt […]